Diese Aussage begegnete mir gleich zu Beginn meiner Coaching – Ausbildung und wurde im Laufe der Jahre zu meinem Lebensmotto.
Die Wahrheit der Worte zu verstehen und zu akzeptieren hat jedoch etwas gedauert. Denn wer möchte schon hören, dass man selbst für sein Glück und auch für sein Unglück zuständig ist?! Wir sind es schlichtweg gewohnt, andere für unser Unglück oder unser Unwohlsein verantwortlich zu machen… den Partner, die Chefin, die Eltern, die Kinder, den Nachbarn, die Politiker, … oder gar das Wetter.
Persönlichkeitsentwicklung hat in erster Linie etwas zu tun mit Verantwortung übernehmen. Die Verantwortung für das eigene Denken, Fühlen, Handeln und Leben erleben.
Bei dieser Entwicklung begleite ich die Menschen, welche zu mir kommen und ich darf dadurch miterleben, wie sie das finden, was sie wirklich gesucht haben: Ihre Freiheit!
Die Freiheit, sie selbst zu sein. Und nicht mehr abhängig von anderen Menschen oder Dingen, die sie glücklich machen sollen und denen sie ihr Unglück zuschreiben.
Denn sie erkennen, dass sie selbst für sich verantwortlich sind.
Wenn auch du die volle Verantwortung für dich und dein Leben übernehmen willst und Interesse an einem Coaching mit mir hast, dann nimm jetzt Kontakt zu mir auf!
Ich freue mich auf dich!
Meiner Ausbildung nach bin ich Personal Coach und psychologische Beraterin, doch ich sehe mich vielmehr als Impulsgeberin. Das beschreibt mein Sein und Tun am Besten.
Ich denke und handle dabei lösungs- und zielorientiert. Das heißt, wir reden nicht länger als notwendig über das Problem oder die Dinge, welche nicht passen – vielmehr schauen wir nach vorne, wo die Lösungen liegen. Oder besser gesagt, wir schauen nach Innen – denn das ist der einzig wahre Ort, wo deine Lösungen zu finden sind. In DIR!
Gemeinsam reflektieren wir das, was aktuell ist und schauen auf das, was neu entstehen darf oder was sich verändern soll.
Dies ist mein Verständnis von Coaching.
Ich agiere dabei als neutrale Zuhörerin, öffne gedankliche und emotionale Räume, gebe mit meinen gezielten Fragen wertvolle Impulse zum Verstehen und damit die Möglichkeit, neue Sichtweisen zu entwickeln.
Auf diese Weise entdecken wir im Coaching Prozess vergessene, verborgene oder auch nicht bewusste Ressourcen – also Kompetenzen und Fähigkeiten. Diese sind wichtig, denn sie fördern die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und bieten dem Leben neue Entfaltungsmöglichkeiten.
Das Ergebnis dieser Reflektion ist Entwicklung auf allen Ebenen, sowie ein tieferes Verständnis für die eigenen Werte und Bedürfnisse.